Une question ? Appelez-nous au 46 08 08 - 350
Stimmig – Elterngespräche kompetent führen (FC 2149)
Contenu
„ Oh je, wenn ich daran denke, dass ich eigentlich dringend mit den Eltern sprechen müsste…“ Nicht selten stellt sich die Frage: „Wie kann ich DAS gerade thematisieren.“ Soll ich noch warten? Und wie gelingt es mir, eine Zusammenarbeit zu erreichen? Wie gestalte ich den Raum und die Anordnung der Sitzgelegenheiten? Was spielt weiterhin bei einer gelingenden Kommunikation eine Rolle? Und in diesem Kontext haben neben der gezielten Vorbereitung grundlegende Faktoren wie Stimme und Körpersprache eine weitreichende Einflussnahme. So gebe ich unter anderem mit meiner Stimmlage maßgebliche Informationen weiter. Haben wir ein Auge für diese Grundlagen entwickelt, sehen wir schnell, welchen Effekt eine gezielte Optimierung meiner eigenen Kompetenzhaltung mit sich bringt. Daher ist ein wichtiger Anteil des Seminares sowohl die eigene Körpersprache als auch die Stimme als Botschafterin vertiefend kennen und effektiv einbringen zu lernen.
- Die Vorbereitung: Raum, Ort, Zeit
- Erarbeitung der Zielsetzung
- Durchführung: Stimme und nonverbale Kommunikation / Meine persönliche Kompetenzhaltung / Besprechen des Alltagstransfers
Objectifs
Die theoretischen Kenntnisse werden über Praxisbeispiele verdeutlicht. Gerne werden mitgebrachte Fallbeispiele einbezogen:
- Kommunikation verbal und nonverbal
- Stimme und ihre Wirkweise
- Meine Kompetenzhaltung
- Elterngespräche kompetent führen
Méthode
- Theorieinput,
- Beispiele aus der Praxis
- Anleitung von Übungen
- Arbeiten in der Gesamtgruppe und in Kleingruppen
- Praxisnähe – Überlegungen zum Übertrag in den eigenen Arbeitsbereich
- Erfahrungsaustausch
- (Videoreflexion)
Informations supplémentaires
Inklusive Kaffeepausen; ohne Mittagessen