Une question ? Appelez-nous au 46 08 08 - 350
STEP – Die Weiterbildung für Erzieher/innen (FC 21171)
Contenu
Bei STEP (systemisches Training für Erzieher/innen) steht die Handlungskompetenz der Erzieher/innen im Vordergrund.
Step vermittelt eine wertschätzende Haltung gegenüber dem Kind und der Gruppe, dessen Basis das Selbstwertgefühl der Erzieher/innen stärkt und den Stresslevel im Berufsalltag reduziert.
„STEP“ für Erzieher/innen beinhaltet folgendes:
- Ermutigung (der Kinder und seiner selbst in schwierigen Situationen)
- Fehlverhalten: Unterschied erkennen von störendem und echtem Fehlverhalten
- Respektvolle Kommunikation: Erweitern von Fertigkeiten (Aktives Zuhören, Ich-Aussagen)
- Konfliktlösungen in der Kindergruppe
- Sinnvolle Disziplin - Strategien um Kinder zur Kooperation zu bewegen
- Gestaltung der Zusammenarbeit mit Eltern im Hinblick auf eine gute Erziehungspartnerschaft
Objectifs
Die Handlungskompetenz der professionellen Erziehenden stärken
- bei der Arbeit mit dem einzelnen Kind
- in der Interaktion mit der Gruppe
- bei der Zusammenarbeit mit den Kollegen/innen
- bei der Professionalisierung der Zusammenarbeit mit den Eltern
Méthode
- Die Inhalte werden vorgetragen und gemeinsam reflektiert.
- Arbeit in Kleingruppen zwecks Erfahrungsaustauschs.
- Die geübten Fertigkeiten sind praxisnah und sollen im Alltag zwischen den Terminen ausprobiert werden. An den folgenden Terminen besteht Zeit, zum Gedankenaustausch.
- Praxisnähe – die ErzieherInnen arbeiten an ihren eigenen Beispielen.
Informations supplémentaires
Inklusive Kaffeepausen und Mittagessen
Intervenant
Isabelle Mariutto
Pädagogin, qualifizierte STEP-Trainerin